Passend zum Sachunterricht dreht sich dabei alles um heimische Wiesenblumen und Frühblüher.
Ziel des Projekts ist es, die Kinder für die Pflanzenwelt vor unserer Haustüre zu begeistern. Dabei werden zwölf ausgewählte Blumen in der Natur gesucht, genau betrachtet und in einem eigenen Sammelalbum kreativ festgehalten.
Auch die Gruppe der unverbindlichen Übung MINT ist fleißig dabei: Im Unterricht haben die Schülerinnen und Schüler Samenbomben – kleine Kugeln aus Erde, Ton und Blumensamen – hergestellt. Zusätzlich wurde das Thema auch im Informatik-Unterricht aufgegriffen: Die Kinder erstellten am Computer ein eigenes Word-Dokument, in dem sie die Rezeptur festhielten.
Wir sind gespannt, wie Straßwalchen in den nächsten Wochen aufblüht!