Wie können wir als Schule, als Lehrerinnen, unsere Schüler:innen unterstützen ihre Potenziale voll zu entfalten?
Im Rahmen einer Fortbildung zur PERMA.teach lernten wir allerhand Neues kennen, hatten aber auch die Einsicht, dass viel des Präsentierten bereits in unserem Schulalltag verankert und selbstverständlich ist.
Soziale und emotionale Kompetenzen erarbeiten und stärken
Wir erarbeiten zusammen mit unseren Schüler:innen unsere Stärken und nehmen sie unter die „Stärken-Lupe“, wir schreiben uns Komplimente und geben uns sozusagen eine emotionale „Warme Dusche“, wir beschäftigen uns mit Mottos, die unseren Schulalltag bereichern und ein gutes Zusammenleben befördern.
Neuere Forschungen zeigen, dass mit Hilfe der Positiven Psychologie die psychische und physische Gesundheit verbessert, die Lernfähigkeit gesteigert und die Widerstandskraft gestärkt werden können.
PERMA ist ein Akronym das sich aus den fünf Säulen des Programms zusammensetzt:
- Positive Emotions (positive Emotionen vermehren und nutzen)
- Engagement (Flow erleben, eigene Stärken leben)
- Relationships (positive Beziehungen pflegen)
- Meaning (Sinn – im Alltag – transparent machen und leben)
- Accomplishment (Erfolgserlebnisse ermöglichen und sichtbar machen)
Ja, wir lernen gern dazu, bauen unser Wissen und unsere Kompetenzen für unsere Schüler:innen und unsere eigene Persönlichkeitsentwicklung aus und weiter, und leben unsere Schulgemeinschaft, ganz im Sinne von PERMA.