• Suchen
  • Unsere Schule
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsbetreuung
    • MINT
    • Neue Autorität
  • Schulleben
  • Schulgemeinschaft
    • Team
    • Klassen
    • Elternverein
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiterin
  • Service
    • Formulare
    • Infos
  • Kalender
  • Kontakt
Logo der Volksschule Straßwalchen

Volksschule Straßwalchen

Slide 06
Slide 05
Slide 04
Slide 03
Slide 02
Slide 01
  1. Startseite
  2. Archiv
  3. Schuljahr 2023/2024
  4. gelebte Altersmischung: Klassenübergreifendes Lernen in der Lesepatenschaft

gelebte Altersmischung: Klassenübergreifendes Lernen in der Lesepatenschaft

gruppenfoto

 

Schon seit vorigem Schuljahr besteht die Lesepatenschaft der jetzigen 2b mit der 4c. Von der ersten Klasse an wurde regelmäßig jeder Woche gelesen. Die jüngeren Kinder lesen den älteren aus ihren aktuellen Leseübungen vor.

So wird gemeinsam gelernt, man lernt sich kennen, schaut sich Rituale und Regeln ab. Das sorgt für Selbstvertrauen auf beiden Seiten. Die älteren Kinder lernen, soziale Verantwortung zu übernehmen. Die Altersmischung bietet somit viele Chancen. Sie ist eine Lerngemeinschaft, in der verschiedenaltrige Kinder mit verschiedenen Fähigkeiten miteinander und voneinander lernen können.

Und im nächsten Schuljahr schlüpfen die nun jüngeren Kinder in die Rolle der älteren Lesepaten, wenn die nächsten Erstklässler sich freuen, erfahrene Schulkinder zur Seite gestellt zu bekommen.

48db2978
B5eee646
125eeb19
Nächster Beitrag: 2a: Wir lernen Plakate gestalten und präsentieren Weiter

eEducation Expert-Schule

eEducation-Auszeichnung

Details zu den Auszeichnungen

MINT-Gütesiegel

(Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik)

mint guetesiegel2020 rgb smallmint guetesiegel 2023 2020 002

 

MaL - Mehr als Lesen

 

mal schule sticker 2023 24

Partnerschule - Digitale Drehtür

digitale drehtur 2025

  • Impressum
  • Archiv
  • Datenschutz
© 2025 Volksschule Straßwalchen

Volksschule Straßwalchen
Mondseerstraße 12
5204 Strasswalchen

vs-strasswalchen@salzburg.at
+43 (0)6215 8349