• Suchen
  • Unsere Schule
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsbetreuung
    • MINT
    • Neue Autorität
  • Schulleben
  • Schulgemeinschaft
    • Team
    • Klassen
    • Elternverein
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiterin
  • Service
    • Formulare
    • Infos
  • Kalender
  • Kontakt
Logo der Volksschule Straßwalchen

Volksschule Straßwalchen

Slide 06
Slide 05
Slide 04
Slide 03
Slide 02
Slide 01
  1. Startseite
  2. Archiv
  3. Schuljahr 2022/2023
  4. Salzburgtag der vierten Klassen

Salzburgtag der vierten Klassen

img 7939

 

Am Donnerstag, den 15. Juni, fuhren wir gleich in der Früh mit dem Zug nach Salzburg.

Wir stiegen in Mülln aus und marschierten bei perfektem Wetter entlang der Salzach in die Altstadt.

Am Vormittag erzählte uns eine Führerin viel Neues und Interessantes über Salzburg in früheren Zeiten.

img 7892

Nun ging es steil bergauf zur Festung, wo wir uns auf der Terrasse stärkten.

img 7909  img 7913  img 7916

Nun entdeckten wir „geheime Winkel“ der Festung.

img 7923

Das Eis danach schmeckte uns allen und dann konnten wir noch im Mirabellgarten austoben und spielen.

img 7942

Als wir am Abend wieder am Bahnhof in Straßwalchen ankamen, waren wir um einiges schlauer. Es war ein toller Tag!

 

Zitate der SchülerInnen:

„Die geheimen Winkel der Festung haben mir am besten gefallen“ – Lorena 4a

„Den Poseidon bei der Pferdeschwemme fand ich besonders cool.“ – Vali 4a

„Mir gefiel die Pfisterei (Küche) in der Festung sehr.“ – Christina 4a

„Toll war es, als wir in die Mauer der Kuenburgbastei hinuntergingen.“ – Leon 4a

„Sehr erstaunlich war, dass im Innenhof des Salzburg Museums vor langer Zeit zwei römische Villen standen.“ – Pascal 4a

„Ich fand die römische Mauer im Keller des Salzburg Museums sehr interessant.“ – Eleyna 4a

„Ich wusste nicht, dass man Cäsar mit K aussprach: Käser.“ – Emily 4a

„Es war neu für mich, dass man die Orgel auf der Festung „Salzburger Stier“ nennt.“ – Elisabeth 4a

"Man merkt gar nicht, dass man auf einer Burg ist, das sieht ja aus wie ein kleines Dorf." – 4b

"Am besten hat mir die Mittelalterführung gefallen, besonders die geflickten Türen."  – 4b

"Ein bisschen gruselig war der tiefe dunkle Keller schon."  – 4b

"Uns hat alles gut gefallen, toll war auch das Eisessen am Kletterbaum."  – 4b

 

 

Img 7889
Img 7879
Img 7899
Img 7895
Img 7893
Img 7896
Img 7918
Img 7900
Img 7906
Img 7908
Img 7920
Img 7921
Img 7904
Img 7927
Img 7929
Img 7924
Img 7930
Img 7932
Img 7936
Img 7926
Vorheriger Beitrag: 2a: Besuch der Rettung Straßwalchen Zurück Nächster Beitrag: HPV-Workshop in den vierten Klassen Weiter

eEducation Expert-Schule

eEducation-Auszeichnung

Details zu den Auszeichnungen

MINT-Gütesiegel

(Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik)

mint guetesiegel2020 rgb smallmint guetesiegel 2023 2020 002

 

MaL - Mehr als Lesen

 

mal schule sticker 2023 24

Partnerschule - Digitale Drehtür

digitale drehtur 2025

  • Impressum
  • Archiv
  • Datenschutz
© 2025 Volksschule Straßwalchen

Volksschule Straßwalchen
Mondseerstraße 12
5204 Strasswalchen

vs-strasswalchen@salzburg.at
+43 (0)6215 8349