• Suchen
  • Unsere Schule
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsbetreuung
    • MINT
    • Neue Autorität
  • Schulleben
  • Schulgemeinschaft
    • Team
    • Klassen
    • Elternverein
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiterin
  • Service
    • Formulare
    • Infos
  • Kalender
  • Kontakt
Logo der Volksschule Straßwalchen

Volksschule Straßwalchen

Slide 06
Slide 05
Slide 04
Slide 03
Slide 02
Slide 01
  1. Startseite
  2. Archiv
  3. Schuljahr 2017/2018
  4. Besuch auf dem Bauernhof und im Saegewerk

Besuch auf dem Bauernhof und im Saegewerk

bauernhof8

 

Den letzten Schultag im Mai nutzten die Kinder der 2 B, um mit ihrer Klassenlehrerin und der „Klassengroßmutti Elke“ einen Lehrausgang auf den Bauernhof der Familie Kranzinger und zum Sägewerk Lugstein zu machen.

Mit dem Bus wurden wir zuerst nach Watzlberg gebracht, wo Frau Kranzinger schon auf uns wartete. Zuerst bekamen wir eine Führung auf dem Bauernhof, durften uns alle Tiere – Kühe, Stiere, Kälber, Hund, Katze und Kätzchen – ansehen und erfuhren allerlei Interessantes über das Melken von Kühen und die Milchgewinnung. Danach konnten wir von der Milch kosten und selbst aus Rahm Butter herstellen. Zum Abschluss wurden wir von Frau Kranzinger sogar noch zu einer köstlichen Jause (bestehend aus vielen Erzeugnissen eigener Produktion) eingeladen.

Bauernhof2
Bauernhof6
Bauernhof8
Bauernhof4
Bauernhof9
Bauernhof7
Bauernhof10
Bauernhof1
Bauernhof3
Bauernhof5
Bauernhof17
Bauernhof19
Bauernhof11
Bauernhof12
Bauernhof15
Bauernhof18
Bauernhof13
Bauernhof14
Bauernhof20
Bauernhof16

….Frisch gestärkt ging es danach zu Fuß nach Haarlacken zum Sägewerk Lugstein. Herr Lugstein erklärte uns bei einer Führung durch sein Sägewerk, was aus dicken und dünnen Baumstämmen alles hergestellt werden kann. Die Kinder bestaunten die großen Maschinen und Werkzeuge mit gehörigem Respekt und Abstand.

Alle durften beim Untersuchen und Bestimmen unterschiedlicher Holzarten, sowie beim Baumstamm-Gewichteraten mitmachen. Anschließend ging es ans Kräftemessen beim Holzpfostenstemmen. Später durfte dann jedes Kind ein Stück seines Lieblingsholzes in den Rucksack packen.

Frau Lugstein verwöhnte uns im Anschluss an die Führung mit Pizzabrötchen, Saft und Muffins, bevor uns ein Bus wieder zurück zur Schule brachte.

Img 20180606 Wa0019
Img 20180606 Wa0018
Img 20180606 Wa0027
Img 20180606 Wa0020
Img 20180606 Wa0031
Img 20180606 Wa0028
Img 20180606 Wa0021
Img 20180606 Wa0024
Img 20180606 Wa0033
Img 20180606 Wa0032
Img 20180606 Wa0030
Img 20180606 Wa0022
Img 20180606 Wa0026
Img 20180606 Wa0025
Img 20180606 Wa0023

Vielen Dank an beide Familien für den interessanten, lehr- und ereignisreichen Schultag!

Vorheriger Beitrag: Homo digitalis Zurück Nächster Beitrag: Landschultage in Mauterndorf Weiter

eEducation Expert-Schule

eEducation-Auszeichnung

Details zu den Auszeichnungen

MINT-Gütesiegel

(Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik)

mint guetesiegel2020 rgb smallmint guetesiegel 2023 2020 002

 

MaL - Mehr als Lesen

 

mal schule sticker 2023 24

Partnerschule - Digitale Drehtür

digitale drehtur 2025

  • Impressum
  • Archiv
  • Datenschutz
© 2025 Volksschule Straßwalchen

Volksschule Straßwalchen
Mondseerstraße 12
5204 Strasswalchen

vs-strasswalchen@salzburg.at
+43 (0)6215 8349